Unternehmenslogo Heike Ranig Coaching

RAUS AUS DER PERFEKTIONISMUSFALLE​

Das Führen eines Fehlertagebuchs ermutigt dazu, Fehler und Misserfolge aktiv zu dokumentieren und sie als Teil des Lernprozesses zu akzeptieren.

 

mockup Tagebuch

Kundenstimmen

Ziel des Fehlertagebuchs

Fehler erkennen

Lernende verbessern sich, indem sie Fehler finden, aufschreiben und beheben. Das hilft, Kompetenzen dauerhaft zu verbessern.

Fehler reflektieren

Durch die Reflexion über Fehler und deren Ursachen lernen die Nutzer, ihr eigenes Lernverhalten kritisch zu hinterfragen und anzupassen.

 

Fehler als Lernchance

Fehler werden nicht als bloße Rückschläge betrachtet, Chancen zur Weiterentwicklung und Vertiefung des Verständnisses

Wieso du mir vertrauen kannst ...

Ich bin Heike Ranig und aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es ist, nur zu funktionieren, aber ich kenne einen Ausweg.
 
Heute unterstütze Menschen dabei, gelassener, entspannter und zufriedener zu leben.
 
Ich verspreche keine schnellen Erfolge. Mein Rezept zum Glücksmomente sammeln, mehr Resilienz und Wohlbefinden im Alltag, gebe ich gern in 1:1 und Kleingruppen-Coaching, Kursen, Webinaren und auch als Speaker weiter.

Lade dir jetzt kostenfrei dein Fehlertagebuch herunter, um der Perfektionismusfalle zu entkommen

© Heike Ranig 2025 All Rights Reserved – Made with a lot of love by cecilia-begeistert.de
Cookie-Einstellungen